Platz 7 in der Kombi und Rang 12 im RTL waren die olympische Ausbeute
Es waren schwierige olympische Spiele.
Eine lange, schnelle und schwierige Abfahrt (Rang 23) kombiniert mit einem steilen Slalom, wobei die Piste sehr nachließ ergaben in der Super Kombi Rang 7. Ein Fehler im Flachstück des Slaloms verhinderte eine bessere Platzierung.
Im Riesentorlauf durfte Kirchi nach einem Trainierentscheid starten und erreichte den 12. Rang. Der beste Platz in dieser Disziplin während des Weltcups. Eine tatsächliche Medaillenchance wurde hier aber auch nicht erwartet.
Der letzte Bewerb bei den olympischen Spielen in Sochi 2014 war der Slalom.
Hier gab es sehrwohl Aussenseiterchancen für unsere Michi. Im ersten Durchgang auf Rang 9 und mit 1,44 Rückstand, entschloss sich Michi den zweiten Lauf volle Attacke zu fahren. Leider war das im obersten, steilen Bereich ein wenig zu viel des Guten und Kirchi konnte das nächste Tor nicht mehr erreichen.
Das alles drinnen gewesen wäre, zeigt sich bei Marlies Schild und Kathrin Zettel die sich Silber und Bronze sicherten. Sie waren im ersten Durchgang nur 0,10 bzw.0,06 Hundertstel schneller als Michi.
Sie selbst ist sehr enttäuscht, dass sie sich ihren großen Traum von einer Olympia Medaille nicht erfüllen konnte. Aber, ... vorbei ist vorbei .... aufstehen und weitermachen ... - so ihre Devise!
Michi wird am Sonntag nach Hause kommen und sich dann auf die weiteren Weltcupeinsätze vorbereiten.
Es gibt noch einige Ziele die sie heuer erreichen will und dafür muss sie weiterhin fest trainieren und arbeiten.
Die nächsten olympischen Spiele kommen gewiss ....
... Spätestens in 4 Jahren ....
Danke fürs Daumen drücken!!