Die Saison 2013/2014 ist vorbei. Die Ziele wurden von Kirchi nicht erreicht ...
Keine Medaille bei den olympischen Spielen. Im Slalom 15te. Im Riesentorlauf 30ste. ....
... Das sind nicht die gewünschten Endplatzierungen die sich Kirchi erwartet hatte. Durch sehr viele Ausfälle (9x) konnte sie sich nicht mehr Punkte holen.
Die vielen Ausfälle knabberten sehr an ihrem Selbstbewusstsein und dann passierten eben noch mehr kleine Fehler, usw. ...
Im Riesentorlauf gings mit der Startnummer immer weiter zurück und obwohl Kirchi gute Teilzeiten hatte, konnte man diesen durch den Ausfall in den letzten Toren nicht viel Positives entnehmen.
Im Slalom immer zwischen 5 und 11 klassiert, fehlte einfach die Konstanz.
Mit dem letzten Slalom, beim Weltcupfinale in Lenzerheide, sicherte sich Michi mit dem 11. Endrang den Nationalteamstatus des ÖSV. Sie wurde in der Weltcupslalom Endwertung 15te.
In der Kombi, für die es keine eigene Wertung mehr gibt, konnte Michi über ihren einzigen Stockerlplatz (2. Rang) in Zauchensee jubeln.
Im Teambewerb fuhr Kirchi in der Lenzerheide mit Rang 3 aufs Podest. Beim zweiten Bewerb in dieser Saison, am Patscherkofel in Innsbruck, fehlte Kirchi ja krankheitsbedingt.
Kirchi bestreitet diese Woche noch die technischen österr. Meisterschaften im Montafon und dann wird noch fleißig für die nächste Saison getestet, bevor die Ski im Keller für ein paar Monate verstaut werden.